Die Gasumlage kommt – was Verbraucher jetzt tun müssen
Die Gasumlage wurde beschlossen. Sie verteuert den Gaspreis für Endverbraucher weiter. Was Sie jetzt tun können, um die Kosten abzufedern, erfahren Sie in diesem Artikel.
Sie interessieren sich für Wärmepumpen, Wärmeenergie, Geothermie? Klicken Sie hier!
Die Gasumlage wurde beschlossen. Sie verteuert den Gaspreis für Endverbraucher weiter. Was Sie jetzt tun können, um die Kosten abzufedern, erfahren Sie in diesem Artikel.
Aktuell findet aufgrund der medialen Berichterstattung einer bevorstehenden Gasknappheit ein regelrechter Run auf elektrische Heizlüfter statt. Dabei ist Heizen mit Heizlüftern ein großer Fehler.
Der Einbau von Wärmepumpen in Deutschlands Haushalte soll beschleunigt werden. Die formulierten Ziele sind jedoch ambitioniert.
Das Einspeisen von Überschuss-Strom von PV-Anlagen ist wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll. Besser ist es, möglichst viel generierte Energie selbst zu verbrauchen – zum Beispiel mit Überschussladen des E-Autos oder durch einen preiswerten Warmwasser-Heizstab.
An immer mehr Neubauobjekten finden sich Wärmepumpen, die sich um die Warmwasseraufbereitung für Brauch- und Heizungswasser kümmern. Doch wie sinnvoll sind diese Anlagen überhaupt? Wir haben einige Details für Sie zusammengetragen.
Der Discounter Netto wird zukünftig seine Märkte mit PV-Anlagen ausstatten und mit Wärmepumpen heizen.